Zahlen und Fakten

OrtMarktgemeinde Gamlitz
Bürgermeister:Friedrich Partl
StraßeObere Hauptstraße 3
PLZ8462 Gamlitz
E-Mailgde@gamlitz.gv.at
Webhttp://www.gamlitz.at
Telefon+43 3453 2667
Fax+43 3453 2667 299

Fakten
Das Gemeindewappen

wappen

Gamlitz hält mit rund 540 ha. Weinbaufläche über 10 % des gesamtsteirischen Weinbaues.
Diese Dominanz ist auch im 1959 verliehenen Wappen anläßlich der Erhebung zum Markt ersichtlich. Es zeigt "...im viermal von Silber und Rot geschachteten Schild ein grünes, mit einer goldenen Traube belegtes Weinblatt...", so die Beschreibung in der Wappenurkunde. 2015 wurde das Wappen aufgrund der Gemeindestrukturreform seitens der Landesregierung neu verliehen.


Fläche36,88 qkm
Geographische Lage

Geographische Länge
15° 33'

Geographische Breite

46° 43' 

Seehöhe
278m 

Politscher Bezirk
Leibnitz

Einwohner3234
Katastralgemeinden und Nummern

Eckberg (KG Nr. 66106)
Grubtal (KG Nr. 66122)
Gamlitz (KG Nr. 66114)
Labitschberg (KG Nr. 66132)
Kranach (KG Nr. 66131)
Sernau (KG Nr. 66173)
Steinbach (KG Nr. 66176)
Sulz (KG Nr. 66180)
Sulztal an der Weinstraße (KG Nr. 66181)

Aktuelles

Bürgerservice der Stadtgemeinde Eisenerz am 11.12.2023 geschlossen

Bürgerservice am 11.12.2023 geschlossen (Eisenerz)

Achtung! Bürgerservice am 11.12.2023 nicht besetzt

Adventfenster der Gemeinde Ottendorf (Ottendorf an der Rittschein)

Im Rahmen der Aktion „Weihnocht‘n spian“ ist die Gemeinde Ottendorf auch in diesem...

Hänsel und Gretel

Das Opernkarussell - Hänsel & Gretel (Eisenerz)

10.12.2023 um 16.00 Uhr im Innerberger Gewerkschaftshaus

3. Benefizlauf in Ottendorf zu Silvester (Ottendorf an der Rittschein)

Mit Bewegung Gutes tun!!!! Unter diesem Motto findet am 31.12.2023 der 3. Benefizlauf in Ottendorf statt....

Terminankündigung Zentrum am Berg (Vordernberg)

Im Jänner gibt es für ca. 30 Interessierte die Möglichkeit, aktiv bei einem Tunnel-Sicherheitsprojekt am Zentrum am Berg (ZaB) teilzunehmen.

Die Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Subsurface Engineering - Geotechnik und Tunnelbau führt in Kooperation mit der deutschen Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) am ZaB-Zentrum am Berg (www.zab.at) in Eisenerz eine Studie zum Thema Sicherheit in Straßentunnelbauwerken durch.

Interesse?

Dann melden Sie sich per E-Mail bei der folgenden Kontaktadresse!

Univ.-Prof. Dipl.Ing. Dr. Robert Galler
Robert Wenighofer
Montanuniversität Leoben
Franz Josef-Straße 15 / 8700 Leoben
Telefon: +43 664 928 5561
Email: robert.wenighofer@unileoben.ac.at

Weitere Informationen über das Tunnel-Sicherheitsprojekt finden Sie im Link! Klicken Sie dafür auf die Terminankündigung.